1 - Das Augustiner-Eremitenkloster 
 Ende des 13. Jahrhunderts erbaut, Anfang des 18. Jahrhunderts  barockisiert, 1823 wurde die Kirche zum Theater umgebaut.  Seit 1923 befindet sich ein Museum in dem Gebäude  (Oberrheinische Malerei, Skulptur und Kunsthandwerk vom Mittelalter bis  ins 20. Jahrhundert).
2 - Franziskanerkreuzgang
 Gegenüber vom Alten und Neuen  Rathaus befindet sich die Martinskirche (bis 1783 Klosterkirche der Franziskaner).  Teile des Kreuzgangs sind noch vorhanden. Auf dem Platz des ehemaligen  Klosters steht das Denkmal des Franziskaners Berthold Schwarz, der das  Schießpulver erfunden haben soll.